voranilthesqua Finanzprognosen

Professionelle Finanzplanung & Beratung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie voranilthesqua Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist voranilthesqua, Paul-Nevermann-Platz 5, 22765 Hamburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@voranilthesqua.com oder telefonisch unter +496963197434 erreichen.

Als spezialisierte Plattform für Finanzprognosen nehmen wir den Schutz Ihrer finanziellen und persönlichen Daten besonders ernst und befolgen strenge Sicherheitsstandards.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzprognose-Services optimal bereitstellen zu können:

Datentyp Beschreibung Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kommunikation und Support
Nutzungsdaten Login-Zeiten, verwendete Features, Präferenzen Service-Optimierung
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen Sicherheit und Funktionalität
Finanzielle Präferenzen Investitionsziele, Risikobereitschaft Personalisierte Prognosen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

Bereitstellung unserer Finanzprognose-Services: Erstellung personalisierter Finanzanalysen und Marktprognosen
Kundensupport: Bearbeitung Ihrer Anfragen und technischer Probleme
Service-Verbesserung: Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Plattform
Sicherheit: Schutz vor Betrug und unbefugtem Zugriff
Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unseres Servicevertrags mit Ihnen, insbesondere für die Bereitstellung personalisierter Finanzprognosen und die Nutzung unserer Plattform.

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Für die Verbesserung unserer Services, Sicherheitsmaßnahmen und die Analyse der Plattformnutzung berufen wir uns auf unser berechtigtes Interesse, wobei Ihre Grundrechte stets berücksichtigt werden.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für bestimmte Datenverarbeitungen, wie Newsletter oder erweiterte Analysen, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter und stellen dabei sicher, dass angemessene Datenschutzstandards eingehalten werden:

Technische Dienstleister: Cloud-Hosting und IT-Support unter strengen Datenschutzverträgen
Finanzmarkt-Datenlieferanten: Zur Bereitstellung aktueller Marktdaten für präzise Prognosen
Rechtliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und teilen sie nur mit vertrauenswürdigen Partnern, die unseren strengen Datenschutzrichtlinien entsprechen.

6. Ihre Datenschutzrechte

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten erhalten. Senden Sie dazu eine E-Mail an info@voranilthesqua.com mit dem Betreff "Datenschutzauskunft".

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruch und Einschränkung

Sie können der Verarbeitung widersprechen oder eine Einschränkung verlangen. Wir werden Ihrem Wunsch entsprechen, soweit keine zwingenden Gründe dagegen sprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Als Finanzdienstleister implementieren wir branchenführende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer sensiblen Daten:

Verschlüsselung: Alle Daten werden sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung verschlüsselt (TLS 1.3 und AES-256)
Zugangskontrollen: Strenge Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffsrechte für Mitarbeiter
Regelmäßige Audits: Externe Sicherheitsprüfungen und Penetrationstests
Backup-Systeme: Sichere Datensicherung mit geografischer Redundanz

Speicherdauer: Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Erbringung unserer Services oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Kontaktdaten werden maximal 3 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, Nutzungsdaten werden nach 2 Jahren anonymisiert.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Cookies und ähnliche Technologien zur Funktionalität und Optimierung:

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Notwendige Cookies Login-Status, Sicherheitsmaßnahmen Session bzw. 30 Tage
Funktionale Cookies Benutzereinstellungen, Sprachauswahl 12 Monate
Analyse-Cookies Nutzungsstatistiken (anonymisiert) 24 Monate

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Services beeinträchtigen kann.

9. Internationale Datenübermittlungen

Ihre Daten werden hauptsächlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In besonderen Fällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein:

Cloud-Infrastruktur: Nutzung von EU-Rechenzentren mit Datenschutz-Zertifizierung
Marktdaten-APIs: Internationale Finanzmarktdaten unter Standardvertragsklauseln
Support-Services: Technischer Support ausschließlich durch EU-zertifizierte Partner

Bei allen internationalen Übermittlungen stellen wir durch angemessene Schutzmaßnahmen sicher, dass das europäische Datenschutzniveau aufrechterhalten wird.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:

Bei geringfügigen Anpassungen erfolgt eine Benachrichtigung beim nächsten Login
Bei wesentlichen Änderungen erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung 14 Tage im Voraus
Die aktuelle Version finden Sie stets unter voranilthesqua.com/privacy-policy

Versionsverlauf: Version 3.2 (Januar 2025) - Anpassung an neue EU-Finanzregulierung | Version 3.1 (Oktober 2024) - Erweiterte Cookie-Richtlinien | Version 3.0 (Juni 2024) - Vollständige Überarbeitung nach neuen Sicherheitsstandards

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

voranilthesqua - Datenschutzbeauftragte

Paul-Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg, Deutschland

E-Mail: info@voranilthesqua.com
Telefon: +496963197434

Für dringende Datenschutzanliegen erreichen Sie uns werktags von 9:00 bis 18:00 Uhr. Schriftliche Anfragen werden innerhalb von 72 Stunden bearbeitet.